Ablaufplan
Wo befindet sich was? Das siehst Du im Lageplan. Endlich geht es wieder los…
Einfach mal was anderes mit anderen als sonst ausprobieren und das auf der Basis von Kondition, Koordination, Kraft und Köpfchen– das ist die Idee, die hinter den QUEERSPIELEN steht. Jetzt warten wir nur noch auf dich!
Freitag, ab 15 Uhr beginnt der Spaß. Schnell in der Empfangshalle zunächst an unserem Welcome Counter dein Teilnahmebändchen abholen und dann dein Zimmer checken. Bereits ab 16:30 Uhr starten die ersten Sporteinheiten. Mitmachen oder erst das Gelände kennenlernen? Ganz wie du willst, aber gegessen wird zwischen 18-20 Uhr. Du suchst nach einer netten Begegnung? Dann schau ab 19:30 Uhr in der Cafeteria vorbei und mach beim Ringelpiez und… mit. Ab 21Uhr leitet Musik das Abendprogramm ein. Mittlerweile sind auch die Letzten eingetroffen. Ein großes Hallo und eine prickelnde Überraschung erwarten dich im Queerspiele-Village gleich neben der Cafeteria. Tanzen oder lieber Chillen… am Lagerfeuer oder an der Bar? Mit Freunden den Samstag planen und Teams für die Team-Olympiade bilden. Ihr seid beschäftigt bis spät in die Nacht!
Samstag. Du bestimmst, wie du den Tag beginnst! Wie wäre es mit Yoga? Oder doch lieber eine Runde um den See laufen? Einfach ausprobieren oder frühstücken und den Tag ganz anders beginnen. Hauptsache, du stehst zur offiziellen Begrüßung um 9:15 Uhr rechtzeitig in der großen Sporthalle 1 parat. Ab 10 Uhr heißt es dann nur noch Sport satt. Heute passiert Vieles auf einmal. Aber keine Angst, es gibt genügend Auswahl und Trainingseinheiten. Der große Stundenplan im Foyer zeigt dir, wann wo was stattfindet: Trage dich nur da ein, wo du auch wirklich teilnehmen kannst. Damit alle etwas davon haben. Mittags gibt’s Mittag von 12-14 Uhr! Und weil die Kurse nicht alle gleichzeitig enden und wieder beginnen, muss niemand um ein Salatblatt kämpfen. Weiter zum Sport oder die Pause verlängern? Dann schau doch im Queerspiele-Village vorbei. Da ist immer etwas los und dazu gibt es leckeren Kaffee und Kuchen. Warum denn nicht? Das Sport-Shirt sitzt wie angegossen. Jetzt noch weiter zur nächsten Trainingseinheit Rugby. Oder doch lieber eine Massage genießen, bevor das Grillbuffet startet und alle tanzen und die ersten Wehwehchen beklagen oder Muskeln zeigen. Leckere Getränke machen uns alle wieder locker. Bis 1Uhr wird gerockt, danach geben ruhigere Rhythmen den Ton an, damit auch alle Frühaufsteher*innen am Sonntag wieder fit sind.
Sonntag. Die gleichen Fragen. Aber jaaa. Ich wage es! Frühstück wie immer, nur ein Brötchen mehr, um stark genug für die Team-Olympiade zu sein. Mein Team wartet schon um 9 Uhr auf mich. Dabei haben wir doch bis 12:30 Uhr Zeit. Teamgeist macht’s möglich. Nebenbei probiere ich mich aber noch in anderen Sportarten aus. Nichts wie rein in den See und beim Freiwasserschwimmen mitmachen oder eine Runde rudern. In richtigen Rennbooten. Der Einstieg ist aber ganz schön wackelig. Mein Pfeil fliegt weit und findet das Ziel. Wau, das kann ich also auch. Endlich Mittag, um 12 Uhr. Gegen 14:15 Uhr ein letztes Zusammentreffen mit allen. Aber fröhlich oder erleichtert. Auf alle Fälle feiernd… die Sieger der Team-Olympiade… uns, dich, alle. Das war’s.