Queerspiele Teilnahme

Das Sportzentrum Lindow bietet Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Standards. Insgesamt können bis zu 240 sportlich Aktive auf dem Gelände unterkommen und bis zu 120 weitere in der nahen Umgebung. Dazu zählt zum Beispiel der etwa 2,7 km entfernte Campingplatz am Gudelacksee.

 

Hotel

  • 70 Zimmer
  • Einzelzimmer (auch barrierefrei), Zwei- und Dreibettzimmer
  • Bad mit Dusche/WC, WLAN und TV in allen Zimmern

 

Zwei Gästehäuser

  • 22 Zimmer
  • Ein- und Zweibettzimmer
  • Bad mit Dusche/WC in allen Zimmern
  • Aufenthaltsräume

 

Zwei Jugendhäuser

  • 20 Zimmer
  • Zwei – und Dreibettzimmer
  • Sanitäranlagen auf dem Flur und tlw. im Zimmer
  • Aufenthaltsräume mit TV

 

Hier findet ihr ein paar fotografische Eindrücke.

Camping im Ort Lindow

Knapp 3km entfernt vom Sport -und Bildungszentrum Lindow entfernt gibt es einen Campingplatz, der direkt am Gudelacksee liegt. Hier müsstet ihr allerdings eure Buchung selber vornehmen. 

Campingsplatz „Weisser Sand“

Am Gudelacksee 3
16835 (Lindow (Mark)
FON 0177-9793969
info [at] campingplatz-lindow.de

www.campingplatz-lindow.de

Tagesgast im Village – Auswärtsschläfer*in

Ihr könnt auch als Tagesgäste an den Queerspielen teilnehmen: Das bedeutet, ihr zahlt eine Teilnehmergebühr, um die zahlreichen Sportangebote zu nutzen, könnt bis auf das Frühstück an allen Mahlzeiten samt BBQ und nachfolgender Party teilnehmen. Nur um eure eigene Übernachtung müsstest ihr euch selbst kümmern. Dieses Angebot gilt für Tagesgäste von Freitag bis Sonntag oder nur am Samstag.

Nicht gestattet im „Village“

Das Campieren jeglicher Art auf den Parkplätzen des Sport- und Bildungszentrums Lindow ist nicht erlaubt. Bitte seid so gut und haltet euch an diese Vorschrift, denn aus Gründen der Verkehrssicherheit ist dies nicht erlaubt und wird auch entsprechend durchgesetzt. 

Bitte bringt auch keine Haustiere mit – diese Regelung betrifft das gesamte Gelände des Sport – und Bildungszentrum Lindow, eingeschlossen alle Sportanlagen und die Parkplätze!

Queerspiele-Tanz

Bei den Queerspielen dreht sich alles um Bewegung – und das geht bekanntlich auch super mit Musik. Wir haben uns einen eigenen Tanz ausgedacht, mit Choreo, die einen Querschnitt aller Sportarten zeigt.  Anschauen »

Newsletter abonnieren

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass meine Adresse gespeichert und für den Newsletter-Versand verwendet wird.