Achtsamkeit

Qigong

Qigong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Oberbegriff für eine Reihe leicht erlernbarer Übungen, die der Regulierung von Körper, Atmung und Geist dienen. Mit Qigong kannst du auf einfache und effektive Weise deine Gesundheit pflegen, Krankheiten vorbeugen und die natürlichen Selbstheilungsprozesse aktivieren.

Die Bewegungsabläufe erfolgen im Fluss des Atems. So können sich Ruhe und Ausgeglichenheit einstellen, körperliche und geistige Harmonie können sich entfalten und die Funktion der inneren Organe wird reguliert. Qigong kann im Stehen oder im Sitzen durchgeführt werden, es ist für alle Altersgruppen geeignet. Du benötigst keine Vorkenntnisse, bequeme, lockere Kleidung und leichte Schuhe sind angebracht.

   

Trainerin

Antje hat eine Ausbildung zur Qigong-Trainerin (2011 – 2013) und zur Qigong-Lehrerin (2013 – 2015) bei der Deutschen Qigonggesellschaft e. V. absolviert.

Newsletter abonnieren

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass meine Adresse gespeichert und für den Newsletter-Versand verwendet wird.

Queerspiele-Tanz

Bei den Queerspielen dreht sich alles um Bewegung – und das geht bekanntlich auch super mit Musik. Wir haben uns einen eigenen Tanz ausgedacht, mit Choreo, die einen Querschnitt aller Sportarten zeigt.  Anschauen »

Unterstützung

Damit Ideen auch Wirklichkeit werden, bedarf es Beistand der unterschiedlichsten Art. Wir bedanken uns bei allen Unterstützen »

Achtsamkeit

Badminton

Beach-Soccer

Beach-Völkerball

Beach-Volleyball

Bodystunts

Boxen

Feldenkrais

Freiwasserschwimmen

Functional Training

Futsal (Hallenfußball)

Indiaca

Kanu

Klettern

Nordic Walking

Parkour

Partnerakrobatik

Power*Fitness

Rudern

Schwimmen

Standup-Paddeling

Tanzen (Linedance)

Tanzen Paar

Tanzen Solo Charleston

Tanzen Tango Argentino

Tennis

VingTsun (südchin. Bocen)