Achtsamkeitstraining
Achtsamkeit (engl. mindfulness) ist die psychologische Fähigkeit, sich im Alltag mit vollem Bewusstsein auf gegenwärtige Erlebnisse fokussieren zu können. Dazu gehören das bewusste Erleben der eigenen Gefühle, Gedanken, Körperreaktionen sowie der äußeren Umwelt. Sie helfen, besser mit Stress und Konfliktsituationen umzugehen. Achtsamkeit führt zu einem gesteigerten Wohlbefinden. Achtsamkeit hat seit langer Zeit das Interesse des Spitzensports geweckt. Die Leistung im Sport kann durch das Praktizieren der Achtsamkeit noch weiter optimiert werden. Ein effektiver Umgang mit eigenen Emotionen und Gedanken ist eine Voraussetzung für Höchstleistungen, daher liegt eine Übertragung dieses Konzepts auf den sportpsychologischen Kontext auf der Hand.
Entspannungstraining: Entspannung wirkt auf verschiedenen Ebenen und entfaltet bereits nach einigen Übungseinheiten eine deutliche Wirkung. Wie Entspannung wirkt: Reduktion von Anspannung und Aktivierung, Förderung von Ruhe und Wohlbefinden, verbesserte Körperwahrnehmung.