Sitzvolleyball

Sitzvolleyball ist eine tolle Sportart, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt und sollte eigentlich Rutschvolleyball heißen, denn mit Stillsitzen hat das nichts zu tun!
Was ist Sitzvolleyball?

Sitzvolleyball ist eine ideale Inklusionssportart, bei der Menschen mit und ohne Behinderung nahezu ebenbürtig agieren können. Gespielt wird auf dem Hallenboden sitzend, wobei die meisten Volleyballregeln gelten – mit einigen Ausnahmen. Ein Team besteht aus 6 Spieler*innen, die gemeinsam ihr Bestes geben. Der Aufschlag darf geblockt werden, und der Rumpf muss beim Ballkontakt den Boden berühren. Das Netz hängt auf einer Höhe von 1,05m (mixed 1,10m) und das Spielfeld hat die Größe von 10 x 6 m.

Was ihr braucht und was wichtig ist:

Vorkenntnisse im Volleyball sind schön, aber keine Voraussetzung! Wir freuen uns über alle, die mitmachen wollen. Für das Sitzvolleyball-Training brauchst du ggf. Schuhe und bequeme Sportkleidung, die bestenfalls gut auf dem Boden rutscht (Synthetik statt Baumwolle, am besten nicht zu kurz). Wichtig ist vor allem, dass du eine gewisse Stabilität im Rumpf hast, um aktiv am Spiel teilnehmen zu können.

Bei den Queerspielen wird es ein Schnuppertraining geben, bei dem ihr die Sportart kennenlernen und ausprobieren könnt. Es wäre gut, wenn Teilnehmer*innen zumindest ein wenig pritschen können. Besonders interessant ist das Angebot für alle, die gern Volleyball spielen, denn es ist eine intensive und interessante Volleyballvariante, die eine ganz neue Perspektive auf das Spiel gibt. Erfahrene und weniger erfahrene Volleyballspieler*innen können dabei aber sehr gut zusammenspielen – also keine Angst – kommt einfach vorbei.

Queerspiele-Tanz

Bei den Queerspielen dreht sich alles um Bewegung – und das geht bekanntlich auch super mit Musik. Wir haben uns einen eigenen Tanz ausgedacht, mit Choreo, die einen Querschnitt aller Sportarten zeigt.  Anschauen »

Newsletter abonnieren

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass meine Adresse gespeichert und für den Newsletter-Versand verwendet wird.